Die partielle Sonnenfinsternis zeigte in Göttingen eine maximale Bedeckung von nur
13%. Leider zog ab kurz nach 12 Uhr der Himmel zu am Rand eines Gewitters.
Erst um 12:45 Uhr zeigte sich die Sonne wieder langsam in den dünner
werdenden Wolken.
Aufgenommen von Petra auf der Polarstern bei 80°N westlich von Spitzbergen
mit etwa 80% maximaler Bedeckung.
In Bovenden 15 Minuten nach dem gewitterwolkenverhangenen Maximum der Bedeckung.
Die Entwicklung der Finsternis gezeigt in einigen Bildern, die alle
aufgenommen wurden mit einer Nikon D40, 3008x2000 Pixel, bei
Belichtungszeiten zwischen 1/80 sec und 1/250 sec unter Verwendung
eines 300 mm Objektivs.
Ausschnitt aus einer Probeaufnahme von 8:50 Uhr aus einem
der schärfsten Bilder:
Es sind keine Sonnenflecken zu sehen!